DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
Lade Veranstaltungen

Dirk Rühmann – Ein Leben zwischen Schule, Glaube und Krimi

Dirk Rühmann hat sein Leben dem Beruf des Lehrers gewidmet. Nach einem Studium und einer intensiven Ausbildung unterrichtete er über drei Jahrzehnte lang mit Leidenschaft und Engagement. Bis zu seiner Pensionierung, die er nach dreieinhalb Jahrzehnten antrat, war er eine feste Größe im Braunschweiger Schulalltag. Heute lebt er im wohlverdienten Ruhestand und wird im offiziellen Amtsdeutsch als Versorgungsempfänger bezeichnet – doch sein Leben ist noch lange nicht zu Ende.

Rühmann lebt in Braunschweig, einer Stadt, die ihm viel bedeutet. Seit über dreißig Jahren widmet er sich einem besonderen Hobby: dem Schreiben von Krimis. Seine Geschichten hat er bereits in der bekannten Braunschweiger Kultreihe Mord auf der Oker vorgelesen, was bei den Zuhörern stets großen Anklang findet. Mittlerweile hat er mehrere Harz-Krimis veröffentlicht, in denen er seine Liebe zur Region und seine Fantasie miteinander verbindet.

Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist Rühmann seit mehr als vierzig Jahren ehrenamtlich als Laienprediger in der evangelisch-lutherischen Kirche tätig. Diese Erfahrung hat sein Verständnis für die Bibel vertieft und fließt gern in seine Krimis ein. Die faszinierende Mischung aus Spannung und Glauben, aus Kriminalfall und kirchlicher Welt, hat ihn stets begleitet und inspiriert.

Auch in der Braunschweiger Kommunalpolitik war Rühmann aktiv. Er war eine Legislaturperiode lang Ratsherr der Stadt und hat anschließend zwei Amtszeiten als Bezirksbürgermeister im Braunschweiger Südosten, nur wenige Kilometer von Salzdahlum entfernt, verbracht. Seine vielfältigen Erfahrungen spiegeln sich in seinem vielseitigen Leben wider.


Ein Auftrag zum Töten – eine Entscheidung mit Folgen

In seinem neuesten Krimi steht der Protagonist Drees Wetzig im Mittelpunkt: Nach sechseinhalb Jahren Haft soll er für 20.000 Euro einen Mord begehen. Doch anstatt den tödlichen Auftrag auszuführen, nähert er sich seinem Ziel auf eine ganz andere Weise – eine Entscheidung, die alles verändert. Als ein Anschlag auf ihn verübt wird, geraten nicht nur sein Leben, sondern auch das seines vermeintlichen Opfers in höchste Gefahr.

Die Ermittlungen führen die junge Kommissarin Janina Benneis und ihren erfahrenen Kollegen Ole Beerbaum in einen Fall, der tief in die dunkle Vergangenheit der DDR eintaucht. Dabei kommt eine Wahrheit ans Licht, die tödlicher ist als jede Kugel – eine Geschichte voller Spannung, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen.


Gesprächsrunde im Anschluss!

Seien Sie dabei, wenn wir nach der Lesung gemeinsam über die Geschichte und die Hintergründe sprechen. Der Eintritt ist frei – die Hutkasse freut sich auf Ihren Beitrag.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 05.11.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de









Nach oben