DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE

Vernissage Janett Baumert-Krauss

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Durch Aufbringen von unterschiedlichen Materialien, wie Marmormehl, Sand oder Sumpfkalk entsteht während des Trocknens die Struktur und Dreidimensionalität in den Bildern. Der nachgeschaltete Prozess, ein oft mehrschichtiger lasierender Auftrag von selbst hergestellten Farben, verstärkt die Spannungen und erzeugt zudem eine große Tiefenwirkung.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 17.12.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Gedichte und Musik mit Gudrun Peter und Volker Wendt

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am Freitag, den 13. Februar 2026, treffen im SchmidtTerminal Poesie und Musik aufeinander: Gudrun Peter verzaubert mit Harfenklängen und Gesang, während Volker Wendt mit seinem Gedichtband „Sonne, Sand & Mehr …“ humorvolle und poetische Lichtblicke in den Winter bringt.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.02.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag VON POL ZU POL

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Die Vielfalt des blauen Planeten: Lichtbildervortrag von Heinz-Peter Gerber Unser Planet Erde ist voller atemberaubender Kontraste und Schönheit. In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften und Lebensräume unseres blauen Planeten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 04.03.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Thomas Dahms

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 13.03.2026 präsentiert Dr. Thomas Dahms sein Buch Warum heißt der Stuhl „Stuhl“ – eine faszinierende sprachgeschichtliche Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Wörter und ihrer verborgenen Lebensphilosophie. Mit Humor und Tiefgang entschlüsselt er sprachliche Zusammenhänge zwischen Deutsch, Polnisch und anderen europäischen Sprachen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.03.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Krimilesung Monalishan Santhalingam

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Freitag, der schönste Tag für einen Ausflug: Die Betreuer und Jugendlichen einer Jugendeinrichtung machen sich auf den Weg zum Laves-Kulturpfad in Derneburg. Doch einige kehren nicht zurück. Kriminalhauptkommissar Philip Eckhart wird mit dem Fall betraut. Er spürt sofort, dass an diesem Ort etwas Unheimliches vor sich geht, und entdeckt bald dunkle Geheimnisse, die viel erschreckender sind als gedacht.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 18.03.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Vortrag Wildgärten mit Annett Jerke

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

In einem Wildgarten kann sich die Natur entfalten. Diese Vielfalt schafft Lebensbereiche für zahlreiche Tiere die beobachtet werden können. Schaffen Sie kleien Oasen mit biologischer Vielfalt und staunen Sie selbst wie diese durch Vögel und Bestäuber zu Leben erweckt wird. Schaffen Sie Insektenhotels, Igelautobahnen und Nistkästen und Sie tragen viel zum Erhalt der Artenreichen Umwelt bei. Annett Jerke, 1. Vorsitzende des Nabu Kreisverband Goslar, gibt wertvolle Tipps dazu.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 19.03.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Das Duo Klangfarben spielt „Lieblingslieder“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Lassen Sie sich von den bezaubernden Melodien und dem warmen Gesang vergangener Zeiten verzaubern und in eine Welt voller nostalgischer Klänge und emotionaler Erinnerungen entführen. Tauchen Sie ein in die harmonischen Töne, die Geschichten erzählen und die Seele berühren, während die Musik die Zeit zurückdreht und eine magische Atmosphäre schafft.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 26.03.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Anne Kreisel

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Erleben Sie am 10. April 2026 Anne Kreisel, die aus ihrem bewegenden Buch über Robert Wagner liest, der nach Jahren im Ausland zurückkehrt und in die düstere Vergangenheit eines alten Freundes hineingezogen wird.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 09.04.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Till Burgwächter „Teufel, Tod und Heavy Metal“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Till Burgwächter, Rockpoet und Weltenbeobachter, liest aus seinem aktuellen Buch „Hard and Dangerous“ True Crime im Heavy Metal“ (2025) und mehr. Die Lesung verspricht einen wilden Ritt durch die düsteren Steppen des menschlichen Daseins. Mit viel schwarzem Humor im Gepäck. "Teufel, Tod und Heavy Metal"

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 20.05.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Das Duo Klangfarben spielt „Lieblingslieder“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Lassen Sie sich von den bezaubernden Melodien und dem warmen Gesang vergangener Zeiten verzaubern und in eine Welt voller nostalgischer Klänge und emotionaler Erinnerungen entführen. Tauchen Sie ein in die harmonischen Töne, die Geschichten erzählen und die Seele berühren, während die Musik die Zeit zurückdreht und eine magische Atmosphäre schafft.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 21.05.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Christine Steinmann „Silber“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

SILBER: Das Licht von Ildin II: Ein Fantasyroman über Verlust, Neuanfang und Hoffnung. Jenna James findet in Ildin eine neue Heimat, schließt Freundschaften und gewinnt Zuversicht. Ihr Herz, das durch den Verlust ihres Sohnes Gabriel schwer ist, beginnt sich zu öffnen. Doch es bleiben Fragen, und das friedliche Reich steht einem Hass-Feind gegenüber. Kann Jenna das Licht von Ildin bewahren?

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 30.07.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Das Duo Klangfarben spielt „Lieblingslieder“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Lassen Sie sich von den bezaubernden Melodien und dem warmen Gesang vergangener Zeiten verzaubern und in eine Welt voller nostalgischer Klänge und emotionaler Erinnerungen entführen. Tauchen Sie ein in die harmonischen Töne, die Geschichten erzählen und die Seele berühren, während die Musik die Zeit zurückdreht und eine magische Atmosphäre schafft.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 27.06.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Ossy Pfeiffer „So, Alter! Jetzt pass auf!“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Ossy Pfeiffer ist Musiker, Multiinstrumentalist, Produzent und Autor. In seinem Buch „So, Alter! Jetzt pass auf!“ erzählt er eindrucksvoll, humorvoll und schonungslos ehrlich aus seinem Leben als Künstler. Die Geschichten handeln von Tourneen, Studiopannen, Begegnungen mit Stars, aber auch von Rückschlägen, Stalkern und den Abgründen der Branche.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 10.09.2026 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse
Nach oben