DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE

Vernissage Dagmar Münch Eröffnung + Sektempfang

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Erleben Sie die Kunstwerke von Dagmar Münch. Ihre Bilder sind natürlich auch durch den bewussten oder unbewussten Einfluss anderer Künstler entstanden, so dass sie vielfältig sind und dennoch ihren persönlichen Malstil erkennen lassen. Sie stellen abstrahierte Landschaften dar oder sind gegenstandslos.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 29.05.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Live-Hörspiel DIE Rentnerdetektei „Wer einmal lügt“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Lassen Sie sich durch die Darsteller, die Sprecherin, die Sie durch den Fall führen wird und die Akustikerin, die während des Hörspiels viele Geräusche live auf der Bühne performt, durch Ihre Fantasie inspiriert, in die Welt der Rentnerdetektive entführen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 05.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

LESSING‘S LAKAIEN Krimi und Musik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am Freitag, den 13.06., feiert der neue Roman von Uwe Brackmann Premiere: Die Detektei Lessing hatte wieder zu tun – ein packender Kriminalfall mit regionalem Bezug und gesellschaftlicher Brisanz. In gewohnt fesselnder Manier lässt Brackmann seinen Ermittler Leopold Lessing einen dunklen Fall aufrollen, der viele Jahre nach einer verdrängten Gewalttat erneut Wellen schlägt. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Wolfenbütteler Songwriter Mark Beerell.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Patina: Balladen, Pop und Rock

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 20. Juni lädt die Band Patina ab 19 Uhr zu einem musikalischen Abend voller Erinnerungen ein – mit Balladen, Pop und Rock aus vergangenen Jahrzehnten. Das Quartett präsentiert Klassiker von Beatles bis Reinhard Mey sowie eigene Songs, die unter die Haut gehen. Ein stimmungsvoller Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 19.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Wolfgang Richter Eröffnung

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 27. Juni wird im SchmidtTerminal die farbenfrohe Vernissage des Künstlers Wolfgang Richter eröffnet, der mit seiner abstrakten Acrylmalerei in Spachtel-, Pouring- und Mischtechnik begeistert. Seine Werke faszinieren durch Leuchtkraft, Fantasie und Experimentierfreude – manche sogar fluoreszierend und schwarzlichttauglich.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 26.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung: Anna Jeger „Das Lied der Clane: Erde und Wasser“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Fantasy-Fans aufgepasst: Bei der Lesung am 4. Juni stellt Anna Jeger ihren Debütroman „Das Lied der Clane: Erde und Wasser“ vor – den ersten Band einer epischen High-Fantasy-Trilogie. Mit eindrucksvollem Worldbuilding, Magie, Mut und einer Prise Liebe entführt die Autorin in eine Welt, in der zwei Lichtträger das Schicksal eines ganzen Reichs in den Händen halten. Ein Abend voller Spannung, Gefühl und fantastischer Geschichten erwartet Sie.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 03.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Thomas Klapper schwarz/weiß + Sektempfang

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 25. Juli eröffnet im SchmidtTerminal die Vernissage des Braunschweiger Fotografen Thomas Klapper mit einem Sektempfang. Gezeigt werden eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien auf Aludibond – von urbaner Streetart bis zu stillen Naturmomenten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 24.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung Christine Steinmann „Das Licht von Ildini – Gold“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 1. August lädt Christine Steinmann zur Lesung ihres Debütromans „Das Licht von Ildini – Gold“ ein – einer emotionalen Fantasygeschichte über Verlust, Neuanfang und die Kraft der Hoffnung. In einer magischen Welt fernab der Realität begibt sich Protagonistin Jenna auf eine Reise zu sich selbst, voller Spannung, Tiefe und berührender Begegnungen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 31.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Sommergedichte & -Lieder mit Volker Wendt und Bernhardt Foitzik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 8. August erwartet Sie ein unterhaltsamer Sommerabend voller Lyrik und Musik: Autor Volker Wendt liest humorvolle, romantische und überraschend düstere Sommergedichte in klassischer Reimform, während Bernhard Foitzik mit Gitarre und gefühlvollen Melodien für musikalische Leichtigkeit sorgt. Ein stimmungsvoller Abend zum Schmunzeln, Träumen und Innehalten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 07.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung mit Jennifer Albrecht

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 15. August liest Jennifer Albrecht aus ihrem Roman „Revolver im Strumpfband“ – einer ebenso rauen wie berührenden Geschichte über Liebe, Gewalt und das Überleben am Rand der Gesellschaft. Mit klarer Sprache, dunklem Humor und viel Herz entführt die Salzgitteraner Autorin in eine Welt zwischen Rotlicht und Revolverromantik.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse
Nach oben