DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE

Vernissage Thomas Klapper schwarz/weiß + Sektempfang

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 25. Juli eröffnet im SchmidtTerminal die Vernissage des Braunschweiger Fotografen Thomas Klapper mit einem Sektempfang. Gezeigt werden eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien auf Aludibond – von urbaner Streetart bis zu stillen Naturmomenten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 24.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung Christine Steinmann „Das Licht von Ildini – Gold“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 1. August lädt Christine Steinmann zur Lesung ihres Debütromans „Das Licht von Ildini – Gold“ ein – einer emotionalen Fantasygeschichte über Verlust, Neuanfang und die Kraft der Hoffnung. In einer magischen Welt fernab der Realität begibt sich Protagonistin Jenna auf eine Reise zu sich selbst, voller Spannung, Tiefe und berührender Begegnungen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 31.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Sommergedichte & -Lieder mit Volker Wendt und Bernhardt Foitzik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 8. August erwartet Sie ein unterhaltsamer Sommerabend voller Lyrik und Musik: Autor Volker Wendt liest humorvolle, romantische und überraschend düstere Sommergedichte in klassischer Reimform, während Bernhard Foitzik mit Gitarre und gefühlvollen Melodien für musikalische Leichtigkeit sorgt. Ein stimmungsvoller Abend zum Schmunzeln, Träumen und Innehalten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 07.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung mit Jennifer Albrecht

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 15. August liest Jennifer Albrecht aus ihrem Roman „Revolver im Strumpfband“ – einer ebenso rauen wie berührenden Geschichte über Liebe, Gewalt und das Überleben am Rand der Gesellschaft. Mit klarer Sprache, dunklem Humor und viel Herz entführt die Salzgitteraner Autorin in eine Welt zwischen Rotlicht und Revolverromantik.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Timo Quante

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 15. August stellt Timo Quante seine neue Kurzgeschichtensammlung vor – schonungslos, düster und direkt. In 30 Geschichten voller Abstürze und Abgründe prallen verlorene Seelen, Gewalt und schwarzer Humor aufeinander. Wer Literatur abseits von Konventionen sucht, ist hier genau richtig.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Rabea Hohl

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 22. August laden wir Sie herzliche zur Vernissage von Rabea Hohl ein: „Kalligraphische Kritzeleien … und ein bisschen Kunst“ vereint liebevoll gestaltete Schriftkunst, verspielte Aquarelle und kreative Skizzen mit einer großen Portion Persönlichkeit. Die Ausstellung zeigt, wie Worte, Linien und Farben Geschichten erzählen können – poetisch, humorvoll und tief empfunden.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 21.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Klangfarben mit Gudrun Peter und Bernhardt Foitzik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 29 August bringt das Duo Klangfarben – Gudrun Peter und Bernhard Foitzik – ihr Programm „Lieblingslieder“ auf die Bühne: Ein Abend voller Musik, die unter die Haut geht, mit bekannten Melodien von Cat Stevens bis Reinhard Mey. Ergänzt durch Gedichte, Anekdoten und viel Herzblut entsteht ein stimmungsvolles Konzert für Ohr und Seele.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 28.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag Madeira

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Der Lichtbildervortrag „Blumeninsel Madeira – Insel des ewigen Frühlings“ mit Heinz‑Peter Gerber findet am 4. September 2025 von 18:30–21:00 Uhr im SchmidtTerminal in Wolfenbüttel statt. Die Präsentation zeigt die vulkanisch geprägte Landschaft, üppige Lorbeerwälder, farbenprächtige Blumengärten, lebendige Märkte und vielfältige Aktivitäten wie Levada‑ und Bergwanderungen – Madeira mit ganzjährig mildem Klima.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 03.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag Wildbienen Jürgen Eickmann

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 5. September 2025 spricht Jürgen Eickmann erneut über ein Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: den Schutz der Wildbienen. Mit fundiertem Wissen, persönlichen Erfahrungen und praktischen Beispielen zeigt er, wie jeder Einzelne zur Rettung dieser gefährdeten Bestäuber beitragen kann.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 04.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Irischer Abend mit Thommi Baake & Peter Wehrmann

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 12. September erwartet Sie ein mitreißender irischer Abend voller Musik, Witz und Überraschungen: „Folk a doodle Dae – folk’n’tainment“ mit Thommi Baake und Peter Wehrmann vereint traditionelle Irish Folk Songs, skurrile Geschichten, Beatbox-Elemente und jede Menge Bühnenfreude. Ein ungewöhnliches Duo, das mit Charme, Humor und musikalischer Vielfalt begeistert.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 11.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Uta Meixner

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 26. September eröffnet im SchmidtTerminal die Vernissage „Die Reise der Farben“ von Uta Meixner – ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert künstlerischen Schaffens. Ihre farbintensiven Werke vereinen abstrakte Gegenständlichkeit mit erzählerischer Tiefe und laden ein, das Unsichtbare hinter den Dingen zu entdecken.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 25.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Live Hörspiel – Die Rentnerdetektei „Wer einmal lügt“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

„Wer einmal lügt“ : In einer dunklen Gewitternacht wird in dem beliebten Wolfenbütteler Sportrestaurant „Bleib“ eingebrochen. Einer der beiden Einbrecher wird kurz darauf von der Polizei festgenommen. Es handelt sich um Gustavs Neffen, Ralf Meier. Da sich Gustav für seinen Neffen verantwortlich fühlt, bittet er das Quartett erneut um Hilfe. Sie sollen die Unschuld des Vorbestraften beweisen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 01.10.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Musikgenuss mit den Schnulzenreitern

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 10. Oktober laden Die Schnulzenreiter zu einem gefühlvollen Musikabend voller Klassiker und Emotionen ein. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und mehrstimmigem Gesang bringen sie Songs von Maffay bis Springsteen auf ihre ganz eigene, mitreißende Weise auf die Bühne.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 09.10.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Ursula van der Veen und Helga Wesche

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Die Ausstellung zeigt Werke von Helga Wesche und Ursula van der Veen, die auf ganz persönliche Weise zur Malerei fanden und seither mit Freude in unterschiedlichen Stilrichtungen arbeiten. Ihre Bilder – von gegenständlich bis abstrakt – spiegeln kreative Lebenswege und den inspirierenden Austausch in Malgruppen wider.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 16.10.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung Susanne Schieble „TodesVisier“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 24. Oktober liest Susanne Schieble aus ihrem neuen Hannover-Krimi „TodesVisier“, dem dritten Band der beliebten Kommissarin-Williamson-Reihe. Mit viel Bühnenerfahrung, rheinischem Humor und packender Spannung verwandelt sie ihre Lesung in ein mitreißendes Live-Erlebnis – zwischen Gänsehaut und Schmunzeln.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 23.10.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Days like this

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 31. Oktober sorgt die Band Days like this für musikalische Vielfalt mit Soul, Blues, Swing, Rock und Jazz – fein arrangiert und mitreißend interpretiert. Zwei Saxofone, Percussion, Gitarre und Gesang verschmelzen zu einem besonderen Klangerlebnis, das unter die Haut geht.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 30.10.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Dirk Rühmann „Henkers Zweifel“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Ein Auftrag zum Töten – eine Entscheidung mit Folgen Drees Wetzig soll nach 6,5 Jahren Haft für 20.000 Euro einen Mord begehen. Doch er nähert sich seinem Ziel auf unerwartete Weise, und ein Anschlag auf ihn verändert alles. Die junge Kommissarin Janina Benneis und Kollege Ole Beerbaum ermitteln in einem Fall, der die dunkle Vergangenheit der DDR aufdeckt – und eine tödliche Wahrheit ans Licht bringt. Gesprächsrunde im Anschluss!

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 05.11.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Märchenlesung

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 7. November lädt Gudrun Peter zu einer stimmungsvollen Märchenlesung für Erwachsene ein – umrahmt von Musik und begleitet von ihrer warmen Erzählstimme. Freuen Sie sich auf Weisheits- und Klangmärchen, Anekdoten und poetische Geschichten aus aller Welt, die berühren, inspirieren und verzaubern.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 06.11.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Silke Schaudienst „Im Reigen der Schuld“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Die Wolfenbüttelerin Autorin Silke Schaudienst wurde durch ihren Debütroman „Das Siegel der Treue“ bekannt, einen historischen Roman über die Entstehung Wolfenbüttels. Ihr zweites Buch ist ein Kriminalroman, der im heutigen Wolfenbüttel spielt. Der Fundort ist geschichtsträchtig, und dem Todesfall haftet etwas Ungewöhnliches an – liegt es am Ort, an der Inszenierung oder daran, dass den Toten niemand vermisst? Der spannende Krimi führt ein gegensätzliches Kommissarenduo auf eine abenteuerliche Spurensuche, bei der Erfahrung und ungewöhnliche Überlegungen gefragt sind.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.011.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Heike Hlinski

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Heike Hlinski wurde 1958 in Salzgitter-Bad geboren. Ihre Leidenschaft fürs Malen entdeckte sie 2009 während einer Reha. Sie lernte in Kursen der Volkshochschule den Umgang mit Farben und Werkzeugen und absolvierte Weiterbildungen in abstrakter Malerei. Ihre Werke zeigt sie in Ausstellungen. Sie malt hauptsächlich abstrakte Bilder mit Acryl und verschiedenen Materialien, wobei sie ihre Emotionen frei fließen lässt. Für sie ist das Malen eine kreative und befreiende Tätigkeit, die ihr Freude und inneres Gleichgewicht schenkt.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 13.11.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos
Nach oben