DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
  • Helge Holm und Tutti präsentieren Deep Purple

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Am 15. November präsentieren Helge Holm und Tutti in einer besonderen Kombination aus Lesung und Live-Musik ihre Hommage an die Hard-Rock-Legenden Deep Purple. Neben unplugged gespielten Klassikern wie Smoke On The Water erwartet das Publikum ein spannender Einblick in das Buch „Giganten des Hard Rock – Die Musik von Deep Purple“.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 13.11.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lesung Reinhard Sturm

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Am 20. November liest Reinhard Sturm aus seinem neuen Kriminalroman „Brönner und der Tote im Moor“ – ein spannender Fall für den Bremer Privatdetektiv und Ex-Feldjäger Thomas Brönner. Neben ausgewählten Textpassagen gibt der Autor auch Einblicke in seine Arbeit als Krimischriftsteller – ganz nach dem Motto: „Sehen Sie mir beim Morden über die Schulter!“

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 19.11.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lesung Helge Holm

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Helge Holm erzählt humorvolle Geschichten über Alltag und Missverständnisse, inklusive skurriler Situationen im öffentlichen Dienst und beim Dating. Bei der Veranstaltung wird sein neues Buch vorgestellt.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 20.11.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Zithermusik im Advent

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Am 28. November lädt Ulrich Zander zu einem stimmungsvollen Adventsabend mit Zithermusik ins SchmidtTerminal ein. Neben besinnlichen Klängen zur Vorweihnachtszeit erfahren die Gäste Interessantes über die Geschichte und Besonderheiten dieses traditionsreichen Instruments.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 27.11.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Weihnachtslesung mit Musik

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Besinnliche Adventszeit: Lassen Sie stimmungsvoll die bevorstehende Adventszeit einläuten. Die Wortmaler lesen heitere, nachdenkliche und kurzweilige Weihnachtsgeschichten aus Ihrem Repertoire. Zwischendurch wird Mark Beerell auf seiner Gitarre festliche Stücke spielen um das Gelesene noch einmal in Ruhe an sich vorüberziehen zu lassen oder aber einfach den Klängen zu lauschen. Freuen Sie sich auf einen himmlischen Abend im SchmidtTerminal.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 04.12.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Vernissage Janett Baumert-Krauss

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Durch Aufbringen von unterschiedlichen Materialien, wie Marmormehl, Sand oder Sumpfkalk entsteht während des Trocknens die Struktur und Dreidimensionalität in den Bildern. Der nachgeschaltete Prozess, ein oft mehrschichtiger lasierender Auftrag von selbst hergestellten Farben, verstärkt die Spannungen und erzeugt zudem eine große Tiefenwirkung.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 17.12.2025 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    kostenlos
  • Gedichte und Musik mit Gudrun Peter und Volker Wendt

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Am Freitag, den 13. Februar 2026, treffen im SchmidtTerminal Poesie und Musik aufeinander: Gudrun Peter verzaubert mit Harfenklängen und Gesang, während Volker Wendt mit seinem Gedichtband „Sonne, Sand & Mehr …“ humorvolle und poetische Lichtblicke in den Winter bringt.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.02.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Vortrag VON POL ZU POL

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Die Vielfalt des blauen Planeten: Lichtbildervortrag von Heinz-Peter Gerber Unser Planet Erde ist voller atemberaubender Kontraste und Schönheit. In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften und Lebensräume unseres blauen Planeten.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 04.03.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lesung Thomas Dahms

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Am 13.03.2026 präsentiert Dr. Thomas Dahms sein Buch Warum heißt der Stuhl „Stuhl“ – eine faszinierende sprachgeschichtliche Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Wörter und ihrer verborgenen Lebensphilosophie. Mit Humor und Tiefgang entschlüsselt er sprachliche Zusammenhänge zwischen Deutsch, Polnisch und anderen europäischen Sprachen.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.03.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Krimilesung Monalishan Santhalingam

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Freitag, der schönste Tag für einen Ausflug: Die Betreuer und Jugendlichen einer Jugendeinrichtung machen sich auf den Weg zum Laves-Kulturpfad in Derneburg. Doch einige kehren nicht zurück. Kriminalhauptkommissar Philip Eckhart wird mit dem Fall betraut. Er spürt sofort, dass an diesem Ort etwas Unheimliches vor sich geht, und entdeckt bald dunkle Geheimnisse, die viel erschreckender sind als gedacht.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 18.03.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

  • Vortrag Wildgärten mit Annett Jerke

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    In einem Wildgarten kann sich die Natur entfalten. Diese Vielfalt schafft Lebensbereiche für zahlreiche Tiere die beobachtet werden können. Schaffen Sie kleien Oasen mit biologischer Vielfalt und staunen Sie selbst wie diese durch Vögel und Bestäuber zu Leben erweckt wird. Schaffen Sie Insektenhotels, Igelautobahnen und Nistkästen und Sie tragen viel zum Erhalt der Artenreichen Umwelt bei. Annett Jerke, 1. Vorsitzende des Nabu Kreisverband Goslar, gibt wertvolle Tipps dazu.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 19.03.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Das Duo Klangfarben spielt „Lieblingslieder“

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Lassen Sie sich von den bezaubernden Melodien und dem warmen Gesang vergangener Zeiten verzaubern und in eine Welt voller nostalgischer Klänge und emotionaler Erinnerungen entführen. Tauchen Sie ein in die harmonischen Töne, die Geschichten erzählen und die Seele berühren, während die Musik die Zeit zurückdreht und eine magische Atmosphäre schafft.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 26.03.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Vernissage Marita Mende

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Geboren in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025, fand Marita Mende nach Stationen in Zürich und später Braunschweig ihre künstlerische Heimat. Für sie ist Malerei pure Leidenschaft – Ausdruck von Lebendigkeit und Emotion. Besonders zieht sie die Kraft von Neon- und intensiven Farbtönen an.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 01.04.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    kostenlos
  • Lesung Anne Kreisel

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Erleben Sie am 10. April 2026 Anne Kreisel, die aus ihrem bewegenden Buch über Robert Wagner liest, der nach Jahren im Ausland zurückkehrt und in die düstere Vergangenheit eines alten Freundes hineingezogen wird.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 09.04.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lieder und Geschichten mit „asthornklang“

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    „Warum hat die Hölle geschlossen?“ – Die fabelhafte Welt von asthorklang. asthorklang – das sind Anke Reimann, Thorsten Reimann und Sven Waida – laden zu einer musikalischen Lesung voller schräger Geschichten, feinem Humor und berührender Lieder ein. Zwischen tapferen Hühnern, Schabrackentapiren und Themen wie Liebe, Flucht und Sehnsucht tanzt das Herz.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 16.04.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lesung Anna Dugall „Groom“

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Nach dem schrecklichen Tod ihrer Mutter wird Fia Nacht für Nacht von Groom heimgesucht – einem Wesen mit brennenden Hörnern, das in ihrem Kleiderschrank lauert. Jahre später glaubt sie, die Angst besiegt zu haben. Doch als ihr Vater das Elternhaus verkaufen will und ein Fremder in der Bucht auftaucht, kehrt Groom zurück.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 23.04.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Lesung Gedichte, Gedanken und Geschichten von: Rainer Maria Rilke

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Wie viel Schönheit ruht im Unsichtbaren – in einem Blatt, im Licht auf Stein, in der zarten Spur der Rinde. Das wusste schon Rilke zu seiner Zeit! Folgen Sie mir in eine Welt voll leiser Wunder und sprachlicher Magie!

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 07.05.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
  • Flötentöne die verzaubern mit dem „Trio Mondsüchtig“

    SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

    Das Trio Mondsüchtig – Uta Foitzik, Susanne Diener und Gudrun Peter – hat sich die Aufgabe gesetzt, die Blockflöte wieder attraktiv zu präsentieren. Viele Menschen verbinden Schulzeit-Trauma mit ihr und vermeiden das Instrument. Lassen Sie sich überraschen von den zauberhaften Klängen, die Blockflöten in unterschiedlichen Größen entfalten, begleitet von Harfe, Cello, Klavier, Gitarre und Gesang. Unter dem Titel „Lieder rund um den Mond“ entsteht eine besondere Klangwelt, in die man eintauchen kann.

    Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.05.2026 wird gebeten.

    Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

    Hutkasse
Nach oben