DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE
DER SCHMIDT GRUPPE

LESSING‘S LAKAIEN Krimi und Musik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am Freitag, den 13.06., feiert der neue Roman von Uwe Brackmann Premiere: Die Detektei Lessing hatte wieder zu tun – ein packender Kriminalfall mit regionalem Bezug und gesellschaftlicher Brisanz. In gewohnt fesselnder Manier lässt Brackmann seinen Ermittler Leopold Lessing einen dunklen Fall aufrollen, der viele Jahre nach einer verdrängten Gewalttat erneut Wellen schlägt. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Wolfenbütteler Songwriter Mark Beerell.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 12.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Patina: Balladen, Pop und Rock

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 20. Juni lädt die Band Patina ab 19 Uhr zu einem musikalischen Abend voller Erinnerungen ein – mit Balladen, Pop und Rock aus vergangenen Jahrzehnten. Das Quartett präsentiert Klassiker von Beatles bis Reinhard Mey sowie eigene Songs, die unter die Haut gehen. Ein stimmungsvoller Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 19.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Wolfgang Richter Eröffnung

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 27. Juni wird im SchmidtTerminal die farbenfrohe Vernissage des Künstlers Wolfgang Richter eröffnet, der mit seiner abstrakten Acrylmalerei in Spachtel-, Pouring- und Mischtechnik begeistert. Seine Werke faszinieren durch Leuchtkraft, Fantasie und Experimentierfreude – manche sogar fluoreszierend und schwarzlichttauglich.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 26.06.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung: Anna Jeger „Das Lied der Clane: Erde und Wasser“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Fantasy-Fans aufgepasst: Bei der Lesung am 4. Juni stellt Anna Jeger ihren Debütroman „Das Lied der Clane: Erde und Wasser“ vor – den ersten Band einer epischen High-Fantasy-Trilogie. Mit eindrucksvollem Worldbuilding, Magie, Mut und einer Prise Liebe entführt die Autorin in eine Welt, in der zwei Lichtträger das Schicksal eines ganzen Reichs in den Händen halten. Ein Abend voller Spannung, Gefühl und fantastischer Geschichten erwartet Sie.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 03.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Thomas Klapper schwarz/weiß + Sektempfang

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 25. Juli eröffnet im SchmidtTerminal die Vernissage des Braunschweiger Fotografen Thomas Klapper mit einem Sektempfang. Gezeigt werden eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien auf Aludibond – von urbaner Streetart bis zu stillen Naturmomenten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 24.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Lesung Christine Steinmann „Das Licht von Ildini – Gold“

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 1. August lädt Christine Steinmann zur Lesung ihres Debütromans „Das Licht von Ildini – Gold“ ein – einer emotionalen Fantasygeschichte über Verlust, Neuanfang und die Kraft der Hoffnung. In einer magischen Welt fernab der Realität begibt sich Protagonistin Jenna auf eine Reise zu sich selbst, voller Spannung, Tiefe und berührender Begegnungen.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 31.07.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Sommergedichte & -Lieder mit Volker Wendt und Bernhardt Foitzik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 8. August erwartet Sie ein unterhaltsamer Sommerabend voller Lyrik und Musik: Autor Volker Wendt liest humorvolle, romantische und überraschend düstere Sommergedichte in klassischer Reimform, während Bernhard Foitzik mit Gitarre und gefühlvollen Melodien für musikalische Leichtigkeit sorgt. Ein stimmungsvoller Abend zum Schmunzeln, Träumen und Innehalten.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 07.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung mit Jennifer Albrecht

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 15. August liest Jennifer Albrecht aus ihrem Roman „Revolver im Strumpfband“ – einer ebenso rauen wie berührenden Geschichte über Liebe, Gewalt und das Überleben am Rand der Gesellschaft. Mit klarer Sprache, dunklem Humor und viel Herz entführt die Salzgitteraner Autorin in eine Welt zwischen Rotlicht und Revolverromantik.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Lesung Timo Quante

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 15. August stellt Timo Quante seine neue Kurzgeschichtensammlung vor – schonungslos, düster und direkt. In 30 Geschichten voller Abstürze und Abgründe prallen verlorene Seelen, Gewalt und schwarzer Humor aufeinander. Wer Literatur abseits von Konventionen sucht, ist hier genau richtig.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 14.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Rabea Hohl

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 22. August laden wir Sie herzliche zur Vernissage von Rabea Hohl ein: „Kalligraphische Kritzeleien … und ein bisschen Kunst“ vereint liebevoll gestaltete Schriftkunst, verspielte Aquarelle und kreative Skizzen mit einer großen Portion Persönlichkeit. Die Ausstellung zeigt, wie Worte, Linien und Farben Geschichten erzählen können – poetisch, humorvoll und tief empfunden.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 21.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos

Klangfarben mit Gudrun Peter und Bernhardt Foitzik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 29 August bringt das Duo Klangfarben – Gudrun Peter und Bernhard Foitzik – ihr Programm „Lieblingslieder“ auf die Bühne: Ein Abend voller Musik, die unter die Haut geht, mit bekannten Melodien von Cat Stevens bis Reinhard Mey. Ergänzt durch Gedichte, Anekdoten und viel Herzblut entsteht ein stimmungsvolles Konzert für Ohr und Seele.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 28.08.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag Madeira

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Der Lichtbildervortrag „Blumeninsel Madeira – Insel des ewigen Frühlings“ mit Heinz‑Peter Gerber findet am 4. September 2025 von 18:30–21:00 Uhr im SchmidtTerminal in Wolfenbüttel statt. Die Präsentation zeigt die vulkanisch geprägte Landschaft, üppige Lorbeerwälder, farbenprächtige Blumengärten, lebendige Märkte und vielfältige Aktivitäten wie Levada‑ und Bergwanderungen – Madeira mit ganzjährig mildem Klima.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 03.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag Wildbienen Jürgen Eickmann

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 5. September 2025 spricht Jürgen Eickmann erneut über ein Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: den Schutz der Wildbienen. Mit fundiertem Wissen, persönlichen Erfahrungen und praktischen Beispielen zeigt er, wie jeder Einzelne zur Rettung dieser gefährdeten Bestäuber beitragen kann.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 04.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Irischer Abend mit Thommi Baake & Peter Wehrmann

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 12. September erwartet Sie ein mitreißender irischer Abend voller Musik, Witz und Überraschungen: „Folk a doodle Dae – folk’n’tainment“ mit Thommi Baake und Peter Wehrmann vereint traditionelle Irish Folk Songs, skurrile Geschichten, Beatbox-Elemente und jede Menge Bühnenfreude. Ein ungewöhnliches Duo, das mit Charme, Humor und musikalischer Vielfalt begeistert.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 11.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vortrag Wildkatzen mit Annett Jerke

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Über Jahrzehnte war die stark gefährdete Wildkatze (Felis silvestris) in Niedersachsen nur im Harz heimisch. Jetzt ist sie wieder in weiten Teilen Niedersachsens zu finden. Erfahren Sie spannende Details über die Wildkatze. Sie gehört zu den „besonders geschützten“ Arten und gilt auf der Roten Liste der Wirbeltiere als „gefährdet“.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 17.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Krimilesung mit Musik

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Der neue Roman von Uwe Brackmann entstand mit Unterstützung der Apelnstedter Bürgerschaft und erzählt die Geschichte eines Mannes, der vor Jahrzehnten im Dorf erfror. Acht Jahrzehnte später taucht ein Brief auf, der das Unglück in Frage stellt. Begleitet wird die Lesung von Gudrun Peter, die mit Harfenklängen, weiteren Instrumenten und ihrer Sopranstimme den musikalischen Teil gestaltet.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 18.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

Hutkasse

Vernissage Uta Meixner

SchmidtTerminal Halchtersche Str. 33, Wolfenbüttel

Am 26. September eröffnet im SchmidtTerminal die Vernissage „Die Reise der Farben“ von Uta Meixner – ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert künstlerischen Schaffens. Ihre farbintensiven Werke vereinen abstrakte Gegenständlichkeit mit erzählerischer Tiefe und laden ein, das Unsichtbare hinter den Dingen zu entdecken.

Um eine Anmeldung per Email oder Telefon bis zum 25.09.2025 wird gebeten.

Tel.: 05331-884-0 oder E-Mail: veranstaltung@der-schmidt.de

kostenlos
Nach oben